l’arte del mondo © peuserdesign

ABSCHLUSSKONZERT: L’ARTE DEL MONDO

// l’arte del mondo Orchester 

// Werner Ehrhardt Leitung und Violine

Solisten
// Andrea Keller Violine
// Go Yamamoto Violine
// Antonio De Sarlo Violoncello

 

„PRÄCHTIGES VENEDIG“

Antonio Vivaldi Concerto a quattro A-Dur RV 158
Claudio Monteverdi Ritornello aus der Oper „L‘Orfeo“
Baldassare Galuppi Concerto a quattro D-Dur
Antonio Vivaldi Konzert für 2 Violinen und Violoncello g-Moll op. 3 Nr. 2
Alessandro Marcello Adagio aus dem Oboenkonzert d-Moll in der Bearbeitung für Cembalo solo von J. S. Bach (BWV 974)
Tomaso Albinoni Sinfonia G-Dur
Antonio Vivaldi Konzert für 2 Violinen und Violoncello a-Moll op. 3 Nr. 8

Nr. 21
23
Jul
Sonntag | 20:00 Uhr
Emden | JaL Bibliothek

44 € | 33 € | 28 €

Tickets

Beim festlichen Abschlusskonzert des Musikalischen Sommers geht es dieses Jahr nach Venedig: Das renommierte Ensemble l’arte del mondo präsentiert Concerti und Sinfonien von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello, Tomaso Albinoni und Claudio Monteverdi. Im Übergang von der Renaissance zur Barockzeit beeinflussten und prägten diese Komponisten das Musikleben Venedigs nachhaltig. Ihre in stilistischer wie technischer Hinsicht faszinierenden Werke machten die Stadt zu einem musikalischen Inkubator, dessen Erfindungsreichtum Musik und Kultur weltweit inspirierte und zudem zum Prunk und Glanz Venedigs beitrug.

Das vielfach ausgezeichnete freie Orchester l’arte del mondo hat sich sowohl der so genannten Alten Musik auf historischen Instrumenten als auch dem Spiel auf modernem Instrumentarium verschrieben. Ihr Markenzeichen sind ausgefallene und interkulturelle musikalische Begegnungen. Die regelmäßige Zusammenarbeit mit renommierten Solisten und Solistinnen überraschen Klassikfans immer wieder aufs Neue.

Künstler des Konzerts

l’arte del mondo © peuserdesign

l’arte del mondo

Orchester 

Spielort des Konzerts

Johannes a Lasco Bibliothek Emden | Foto: Iwan König

Emden | JaL Bibliothek

Kirchstraße 22, 26721 Emden
Details

Dieses Konzert wird unterstützt von

Festivalförderer

Details