AEONAS TRIO
// Sueye Park Violine// Alexander Wollheim Violoncello
// Ana Bakradze Klavier
Ludwig van Beethoven
Variationen über „Ich bin der Schneider Kakadu“ für Klaviertrio op. 121a in g-Moll/G-Dur
Antonín Dvořák
Klaviertrio Nr. 4 „Dumky“-Trio op. 90
Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur op. 99 D898
Nr. 04
08Jun
Donnerstag | 20:00 Uhr
Sillenstede | Kirche
33 €
TicketsIm Sommer 1816 bot Ludwig van Beethoven seinem Verleger „Variationen mit einer Einleitung u. Anhang für Klawier violin u. violonschell über ein bekanntes müllerisches Thema“ an. Wie gut, dass sich der Komponist dieser bereits um 1801 entstandenen Folge von 10 Variationen über das Lied „Ich bin der Schneider Kakadu“ aus der Feder des heute fast vergessenen Komponisten Wenzel Müller erinnerte. Auch wenn es zu seinen „frühern Sachen“ gehört, so ist sein Stil hier schon voll ausgeprägt.
Die „Dumka“ ist eine ursprünglich aus der Ukraine stammende Balladenform und erfreute sich im 19. Jahrhundert in der Musik Osteuropas großer Beliebtheit; Antonín Dvořák verwandte diese Form sehr gerne und schrieb Ende 1890 ein Klaviertrio, das nur aus Dumky (Plural von Dumka) besteht. Seine sechs Sätze sind melodische Janusköpfe, in denen stets melancholische Anfangsteile mit ausgelassenen, tänzerischen Abschnitten alternieren.
Franz Schubert komponierte in seinem letzten Lebensjahr eine schier unglaubliche Menge an Werken, darunter auch seine beiden Klaviertrios. Das B-Dur-Trio op. 99 präsentiert mit seinem Pendeln zwischen Energie, melodischer Lyrik und wienerischem Charme einen gelösten heiteren Schubert, nichts lässt seinen baldigen Tod ahnen.
Bereits zum dritten Mal sind die drei vielfach ausgezeichneten jungen Solisten des Aeonas Trio, Sueye Park, Alexander Wollheim und Ana Bakradze zu Gast beim Musikalischen Sommer.