Barockonzert: Trompete, Violine & Orgel
// Jonathan de Weerd Trompete// Franziska König Violine
// Christian Schmitt-Engelstadt Orgel
Festliche, elegante und virtuose Musik des 17. und
18. Jahrhunderts aus England, Italien und Deutschland
Arcangelo Corelli
Sonata in D (Trompete, Violine, Orgel)
Jan Pieterszoon Sweelinck More palatino (Orgel)
Georg Friedrich Händel
Sonate Nr. 6 in E (Violine, Orgel)
Georg Böhm „Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Johann Wilhelm Hertel
Concerto Nr. 3 in D (Trompete, Orgel)
Simon Stubley Voluntary in C (Trompete, Violine, Orgel)
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonate in d (Violine, Orgel)
Thomas Arne Allegro a. d. Orgelkonzert Nr. 1 & Nr. 2
Georg Philipp Telemann
Suite in D (Trompete, Violine, Orgel)
Nr. 18
18Jul
Dienstag | 20:00 Uhr
Buttforde | St.-Marien-Kirche
33 €
TicketsDie klanglich so überaus ergiebige Konstellation von Trompete und Violine im Verbund mit den vielfachen Möglichkeiten der Orgel bietet den Rahmen für die Darstellung einer durchaus ungewöhnlichen Auswahl von Werken aus dem hohen und späten Barock. Stücke bekannter Komponisten wie Corelli, Telemann oder Händel werden durch eher selten zu hörende Werke von Böhm, Hertel und Stubley ergänzt.
Jonathan de Weerd ist Solo-Trompeter der Niederrheinischen Sinfoniker am Theater Krefeld und Mönchengladbach. Gemeinsam mit Franziska König und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Lutherkirche in Worms und Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe, präsentiert er ein Programm voll barocker Pracht und Spielfreude, das durch den wunderbaren Zusammenklang von
brillianter Trompete, lyrischer Violine und großer Orgel besticht.