ERÖFFNUNGSKONZERT: „AUFBRUCH“
// Franziska König Violine// Leonid Gorokhov Violoncello
// Iwan König Klavier
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio op. 1 Nr. 2 G-Dur
Sergei Rachmaninov
Trio élégiaque op. 9 d-Moll
Leonid Gorokov
Klaviertrio: „Die Nacht ist nicht mehr fern“
Nr. 01
02Jun
Freitag | 20:00 Uhr
Aurich | Lambertikirche
44 € | 33 € | 28 €
TicketsIm Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts trat der junge Beethoven den Beweis an, dass man auch schon in den 1790ern jung und wild sein konnte, als er, gerade erst aus der rheinischen Provinz eingetroffen, die Kühnheit besaß, in der Weltstadt nicht mit einem großen triumphalen Werk, sondern einer Reihe von Klaviertrios als seinem Opus 1 an die Öffentlichkeit zu treten. Wir wissen, wie die Geschichte weiterging. Wie ihr Anfang klang, können Sie beim Musikalischen Sommer erleben!
Für Spieler und Publikum ist es immer spannend, neue Werke zu entdecken; zum besonders authentischen Erlebnis wird dies, wenn ein Komponist selbst an der Aufführung mitwirkt. Beim Eröffnungskonzert wird Leonid Gorokhov sein 2021 komponiertes, zwischen verschiedensten Stimmungen changierendes Klaviertrio „Die Nacht ist nicht mehr fern“ gemeinsam mit Franziska König und Festivalintendant Iwan König präsentieren.
Sergei Rachmaninow war fast im gleichen Alter wie Beethoven, als er etwa 100 Jahre nach diesem sein großes Trio élégiaque op. 9 komponierte. Wenngleich das Werk nicht als „Eintrittskarte“ in die musikalische Welt gedacht war, so ist seine Bedeutung nicht hoch genug einzuschätzen, handelt es sich doch nicht nur um eines der wenigen Kammermusikwerke Rachmaninows sondern ist zudem eine geniale Hommage an den kurz zuvor verstorbenen Pjotr Tschaikowsky. Ein würdiger Abschied, ein Aufbruch.