KLAVIERABEND HIE YON CHOI
// Hie Yon Choi KlavierLudwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3
Klaviersonate Nr. 5 c-Moll op. 10 Nr. 1
Klaviersonate Nr. 25 G-Dur op. 79
Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111
Nr. 12
17Jul
Sonntag | 17:00 Uhr
Sengwarden | Kirche
Konzert: 33 €
Streifzug: + 10 €
Die gefeierte koranische Pianistin Hie Yon Choi erregt weltweit Aufmerksamkeit für ihr „Temperament des Feuers“ (La Liberté de l’Est), ihre „empfindungsreiche, in jedem Detail beredte und prägnant ausformulierte Wiedergabe“ (Frankfurter Rundschau) und ihren „lovely rich tone with some beautiful shading” (Washington Post). Bereits zum zwölften Mal ist sie nun bei uns zu Gast und setzt ihren 2012 begonnenen Zyklus aller Beethoven-Sonaten – durch die Corona-Zwangspause um zwei Jahre verschoben – mit vier Werken fort.
Den Rahmen bilden die quirlige Sonate op. 2 Nr. 3, mit der sich der frisch aus Bonn nach Wien gekommene Beethoven in den adligen Salons präsentierte, und die berühmte letzte Klaviersonate op. 111, von der sein Verleger Maurice Schlesinger rühmte, dass sie „so viele Schönheiten enthält, daß der große Meister nur im Stande war sie zu schaffen“.
Die Sonate c-Moll op. 10 Nr. 1 zeigt in den ganz unterschiedlichen Charakteren ihrer drei Sätze neben Beethovens „Schönheiten“ auch seinen Sinn für Witz und Melancholie. Vervollständigt wird das „Sonatenquartett“ mit der G-Dur Sonate op. 79, die Beethoven 1809 während der Besetzung Wiens durch die napoleonische Armee schrieb – und vielleicht ist seine Bezeichnung des Kopfsatzes mit „Presto alla Tedesca“ als stiller Protest zu verstehen?
Kultureller Streifzug
St.-Stephanus-Kirche in Fedderwarden – Führung
Die eindrucksvolle um 1250 erbaute Backsteinkirche mit ihren drei Domikalgewölben und schöner barocker Ausstattung liegt auf einer hohen Friedhofswarft mit alten Gräbern.
Treffpunkt: Kirche Fedderwarden, Kirchweg 6, 26388 Wilhelmshaven
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr