Zwei Klaviere: „Vielsaitig“
// Julia Marie Müller Klavier// Iwan König Klavier
Anton Arensky
Suite Nr. 1 op. 15 für 2 Klaviere
Sergei Rachmaninoff
Suite Nr. 1 op. 5 für 2 Klaviere „Fantaisie-Tableaux“
George Gershwin
„Rhapsody in blue“ für 2 Klaviere
Darius Milhaud
„Le Boeuf sur le toit“ op. 58 für 2 Klaviere
Nr. C
17Nov
Freitag | 19:00 Uhr
Aurich | Lambertikirche
44 € | 33 €
TicketsDas Duo Julia Marie Müller und Iwan König, von der Kritik für sein energisch zupackendes und atemberaubend intensives Spiel gepriesen und vom Publikum mit tosendem Applaus bedacht, präsentiert an zwei Flügeln ein sommerliches Programm voll Dramatik und Lyrik.
Sergei Rachmaninoff gilt als einer der bedeutendsten Komponisten für das Klavier. Zu seinem 150. Geburtsjahr schließt der Musikalische Sommer so, wie er begonnen hat: Mit einem mitreißenden Frühwerk des großartigen Komponisten und Pianisten, der Suite Nr. 1 für zwei Klaviere aus dem Jahr 1893.
Der russische Komponist Anton Arensky, dessen Schüler Sergei Rachmaninoff war, schrieb seine Suite für zwei Klaviere in einem anziehenden, lyrischen, zuweilen „süffigen“ Stil, der den Hörer vom ersten Takt an gefangen nimmt.
Durch einen mehrjährigen Aufenthalt in Brasilien kam der französische Komponist Darius Milhaud in den Kontakt mit der dortigen Folklore-Musik, die ihn nach seiner Rückkehr nach Paris 1919 zu seinem Klassiker „Le Boeuf sur le toit“ inspirierte – ein feuriges Werk, das gespickt ist von lateinamerikanischen Rhythmen.
Ein Spiegel des brodelnden „American Life“ der 1920er Jahre ist George Gershwins weltberühmte „Rhapsody in blue“, die in der Version für zwei Klaviere erklingt. Die das Werk durchziehenden Jazz- und Blues-Elemente fesseln die Zuhörer ebenso, wie der signalhafte Aufstieg zu Beginn der Komposition. Bei der Premiere der „Rhapsody“ 1924 in der New Yorker Aeolien Hall tobte das Publikum.