

Daniel Dodds
Violine
Daniel Dodds ist eine inspirierende musikalische Kraft. Sein Enthusiasmus und seine fesselnde Energie auf der Bühne entlocken Mitmusikern und dem Publikum „joie de vivre“.
Konzerte haben Daniel Dodds an bedeutende Orte auf allen bewohnten Kontinenten geführt – als künstlerischer Leiter der Festival Strings Lucerne, als Solist mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Vladimir Ashkenazy Oksana Lyniv, Alexander Briger und Stanley Dodds, sowie als Kammermusiker, dokumentiert in zahlreichen live Radio- und TV-Aufnahmen. Die Hamburger Symphoniker, das Orchestra della Svizzera italiana, das Melbourne Symphony Orchestra, das Brisbane Symphony Orchestra, das Luzerner Sinfonieorchester, das Sofia Philharmonic Orchestra, das Australian World Orchestra und die Festival Strings Lucerne gehören zu den Orchestern, mit welchen Daniel Dodds als Solist zusammengearbeitet hat.
Mit seiner von der Presse hochgelobten Solo CD „Time Transcending“, erschienen bei Oehms Classics, zeigt Daniel Dodds, dass er auf seinem Instrument keine Grenzen kennt.
Als künstlerischer Leiter der Festival Strings kombiniert Daniel Dodds den warmen expressiven Klang der Festival Strings – das Kennzeichen der Wiener Klangtradition derer Gründer Rudolf Baumgartner und Wolfgang Schneiderhan – zusammen mit einem nuancierten feingeschliffenen Sinn für Stil und musikalisches Timing, um Musik hervorzubringen, welche mit ihrer Fülle an Farbe und Drama fesselt.
Daniel Dodds spielt die Stradivarius „Ex Hämmerle ex Baumgarnter“ von 1717, die ihm von der Stiftung Festival Strings Lucerne zur Verfügung gestellt wird.