News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Impressionen von unserem Adventskonzert auf Schloss Göden mit Franziska König, Christoph Otto Beyer, Julia Marie Müller und Iwan Köni.

Sehr festlich war die Stimmung im restlos ausverkauften Barocksaal unter dem haushohen Weihnachtsbaum. Das Programm mit Werken von Brahms, Franck, Schubert und die Uraufführung einer Trio-Serenade aus der Feder Christoph Otto Beyers selbst begeisterte das Publikum.

Ein wunderbarer Abschluss des diesjährigen, 39. Musikalischen Sommers in Ostfriesland! Aber bald erscheint schon das Programm für nächstes Jahr zum großen 40. Jubiläum 🥂!

#39jahremusikalischersommer
Dank an die gräfliche Familie von Wedel und die Schloss Gödens Entertainmen!
... mehr lesenweniger lesen

3 Tage her

Viel Vergnügen hatten wir am vergangenen Freitag, 17.11. bei unserem Klavierduo-Konzert in der Auricher Lambertikirche. Das Programm mit Werken von Arensky, Rachmaninoff, Gershwin und Milhaud war eine „vielsaitige“ Mischung und kam beim Publikum sehr gut an.

Momentan arbeiten wir am Programm für das kommende Jubiläums-Jahr: 40 Jahre Musikalischer Sommer in Ostfriesland 🥳🥂 Bald gibt es hierzu Neuigkeiten!

Fotos: Karsten Gleich

#39jahremusikalischersommer
Aurich erleben
Lambertikirche (Aurich)
... mehr lesenweniger lesen

2 Wochen her

Glücklich mit der brandneuen Kopfbedeckung: 🎓 Sie passt! 😄🥳🥂

Dank an meine Doktormutter, Frau Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann! Und an alle, die mich unterstützt haben auf diesem Weg #bestfamily ❤️🙏🏻

Jetzt wird gefeiert! 🥂🥂🥂😁

@hmtmh_offiziell
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannove
... mehr lesenweniger lesen

1 Monat her
Glücklich mit der brandneuen Kopfbedeckung: 🎓 Sie passt! 😄🥳🥂

Dank an meine Doktormutter, Frau Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann! Und an alle, die mich unterstützt haben auf diesem Weg #bestfamily ❤️🙏🏻

Jetzt wird gefeiert! 🥂🥂🥂😁

@hmtmh_offiziell
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Heute Abend sendet NDR Kultur um 20 Uhr einen Live-Mitschnitt unseres diesjährigen Konzerts in der Reepsholter Kirche mit Benjamin Schmid (Violine), Ariane Haering Schmid (Klavier) und Ib Hausmann (Klarinette)!
Einschalten lohnt sich sehr, das Konzert am 20. Juni war fantastisch!
Hier geht es zum Livestream: www.ndr.de/kultur/live/stationndrkultur102-radioplayer.htmlLast june we drove all the way up to Ost-Friesland to play one of our favorite trio programs, featuring our own arrangement of Gershwin’s Rahspody in Blue, the fabulous “Coincidance” by Georg Breinschmid , and yes, Mozart as well…. NDR made it possible to keep a memory of this evening with
Ib Hausmann, clarinet and Benjamin Schmid, violin (along with myself on the keys!!!!) so, enjoy, if you’d like….
www.ndr.de/kultur/sendungen/das_konzert/Gershwins-Rhapsody-in-Blue-unter-ostfriesischem-Himmel,se...
... mehr lesenweniger lesen

2 Monate her
Heute Abend sendet NDR Kultur um 20 Uhr einen Live-Mitschnitt unseres diesjährigen Konzerts in der Reepsholter Kirche mit Benjamin Schmid (Violine), Ariane Haering Schmid (Klavier) und Ib Hausmann (Klarinette)! 
Einschalten lohnt sich sehr, das Konzert am 20. Juni war fantastisch! 
Hier geht es zum Livestream: https://www.ndr.de/kultur/live/stationndrkultur102-radioplayer.html

Herzlichen Dank lieber Bundesjugendchor für ein fantastisches Konzert mit "Bach im Spiegel" in Leer, Große Kirche am 22. September!

44 junge Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Anne Kohler und den Solisten Gösta Funck (Truhenorgel) und Ulrike Becker (Cello) haben unser Publikum tief beeindruckt und restlos begeistert.

Fotos: Karsten Gleich / Musikalischer Sommer in Ostfriesland

Bundesjugendchor Deutscher Musikrat NDR Kultur NDR.de
Stephan Weil Musikland Niedersachsen Niedersachsen Leer (Ostfriesland) Reiseland Niedersachsen
... mehr lesenweniger lesen

2 Monate her

Wir freuen uns schon sehr auf den wunderbaren Bundesjugendchor und das Programm „Bach im Spiegel“ am 22.9. um 19 Uhr beim Musikalischer Sommer in Ostfriesland , dieses Mal in der Große Reformierte Kirche Leer ! 😍

Ein paar Rest-Tickets gibt es noch : musikalischersommer.reservix.de/p/reservix/event/2092628

Der Bundesjugendchor begibt sich unter der Leitung von Anne Kohler auf die Spuren Johann Sebastian Bachs. Ausgehend von seinen Motetten als kunstfertige Monolithe der Vokalpolyphonie wird die Gattung anhand zeitgenössischer Werke unter anderem von György Ligeti, Caroline Shaw und Dieter Schnebel reflektiert. Mit der Erarbeitung eines Auftragswerks ergründen die Sänger*innen die Bedeutung Bachs im Dialog mit der Komponistin.

Das wird schön und spannend … Wir sehen uns im „Sommer“ ! 🥰🎶☀️

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Ein phänomenales Konzert - anders kann man es kaum beschreiben: Das #frankdupreetrio mit Frank Dupree (Klavier), Jakob Krupp und Meinhard Jenne / Obi Jenne (Schlagzeug) war erneut im Rahmen des Musikalischer Sommer in Ostfriesland auf Gut Horn in Gristede, Niedersachsen, Germany zu erleben. Mit nicht zu übertreffender Spielfreude und Virtuosität sowie mit Leichtigkeit und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen wurden die vermeintlichen Genregrenzen im besten Sinne weggespielt.

Fotos: Karsten Gleich

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

So glücklich, dieses fantastische Ensemble im Festivalprogramm erlebt zu haben: @amarcordofficial sangen sich mit ihrem Programm „Hear the Voice“ mit a cappella-Musik von Josquin bis heute in die Herzen der rund 300 Zuhörenden in der Großen Kirche in Leer. ❤️🎶

Fotos: Karsten Gleich

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Noch eine Auswahl schöner Fotos vom Abschlusskonzert des Kern-Festivals 39. Musikalischer Sommer in Ostfriesland mit dem wundervollen Ensemble l'arte del mondo am vergangenen Sonntag in der großartigen Johannes a Lasco Bibliothek in Emden. Wir sind noch immer ganz beseelt vom großen Erfolg des diesjährigen Festivals!

... und freuen uns auf drei weitere Konzerte in diesem Jahr🤩. Tickets dafür gibt es hier: musikalischersommer.reservix.de/events

Fotos: Karsten Gleich

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Ein grandioses Abschlusskonzert des 39. Musikalischen Sommers in Ostfriesland durften wir gestern Abend mit dem fantastischen Ensemble l'arte del mondo in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden feiern. Der Saal war ausverkauft und die über 350 Gäste lauschten intensiv der bewegten und bewegenden Musik. Erst nach zwei begeistert erklatschten Zugaben wurden die Musizierenden von der Bühne entlassen.

Dank allen Förderern und Unterstützern, die uns auch dieses Jahr wieder beflügelt haben, dieses großartige Traditionsfestival wahr werden zu lassen. 21 berührende, belebende, intensive, spannende und beglückende Konzerte (drei kommen noch!) haben gezeigt, dass live-Konzerte relevant sind, die Gesellschaft beleben und kulturell durchdringen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und ein Wiedersehen bei unserem großen Jubiläum: dem 40. Musikalischen Sommer in Ostfriesland 2024!! ❤️❤️❤️❤️🥳
☀️🎶

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem

Von ❤️en Dank unseren Festivalförderern:
NDR Kultur NDR Kultur Karte NDR.de
Musikland Niedersachsen
#foerdervereinmusikalischersommer
und unserem Schirmherrn Ministerpräsident Stephan Weil

sowie den Konzertförderern:
Upstalsboom Parkhotel Emden
Silomon
Schüt-Duis Fenster & Türentechnik GmbH & Co.KG
Orgadata AG
#hanshermannrussell

und unseren Partnern:
Schloss Gödens Entertainment Schloss Gödens
Schlosspark Lütetsburg Schloss Lütetsburg
Kunsthalle Emden
Papenburg Kultur
Bio-Markt Baier
Deutscher Musikrat
Piano Rosenkranz

💐❤️🎶☀️
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Es war so schön mit euch! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen beim Musikalischer Sommer in Ostfriesland 😍😍🎶☀️🤗

#frankdupreetrio
Gut Horn
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Glanzvolle Musik erklang am 18. Juli in der vollständig ausverkauften St. Marien Kirche in Buttforde: Jonathan de Weerd (Trompete), Franziska König (Violine) und Christian Schmitt-Engelstadt (Orgel) zelebrierten Werke des Barock. Dabei wurde sowohl die bedeutende historische Richborn-Orgel aus dem Jahr 1681, sowie eine wohltemperiert gestimmte Truhenorgel gespielt. Ein großartiges musikalisches Erlebnis!

Fotos: Karsten Gleich

Stadt Wittmund
Esens
Wilhelmshaven
Dein Ostfriesland
Ostfriesland Tourismus
Ostfriesland.de
NWZonline
Anzeiger für Harlingerlan

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

4 Monate her

Obi Jenne hat recht: Zwei Tickets (!) gibt es noch für morgen Abend! 😃 Wir freuen uns schon sehr auf das Konzert mit dem Frank Dupree Trio auf Gut Horn in Gristede! 😍🎶☀️

Am Freitag Abend geht es dann mit amarcord und einem wunderschönen à cappella Programm in die Große Reformierte Kirch in Leer (Ostfriesland) ! Resttickets gibt es hier: musikalischersommer.reservix.de/tickets-20-amarcord-hear-the-voice-in-leer-ev-ref-grosse-kirche-l...

So tolle Konzerte in Aussicht! Wir freuen uns auf euch alle! 🥰

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
... mehr lesenweniger lesen

5 Monate her
Obi Jenne hat recht: Zwei Tickets (!) gibt es noch für morgen Abend! 😃 Wir freuen uns schon sehr auf das Konzert mit dem Frank Dupree Trio auf Gut Horn in Gristede! 😍🎶☀️

Am Freitag Abend geht es dann mit amarcord und einem wunderschönen à cappella Programm in die Große Reformierte Kirche in Leer (Ostfriesland) ! Resttickets gibt es hier: https://musikalischersommer.reservix.de/tickets-20-amarcord-hear-the-voice-in-leer-ev-ref-grosse-kirche-leer-am-21-7-2023/e2092622
 
So tolle Konzerte in Aussicht! Wir freuen uns auf euch alle! 🥰

#39jahremusikalischersommer
#trotzdemImage attachment

Eines der vielen Highlights unseres diesjährigen Festivals war das Varga Quartett Wien, das mit einem atemberaubend schönen Programm das Publikum zutiefst berührte. Konzerte dieser Qualität führen vor, welch kulturelle Relevanz für die Gesellschaft Live-Konzerte haben können.

Fotos: Karsten Gleich

#39jahremusikalischersommer
#trotzdem
carolinensiel-360.de/harlesiel-360.de
Carolinensiel und Harlesiel
Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel
Esens
Dein Ostfriesland
Ostfriesland Tourismus
Ostfriesland.de
NWZonline
... mehr lesenweniger lesen

5 Monate her

Emotional ausdrucksvoll, musikalisch intelligent und technisch perfekt - so präsentierte sich am 12. Juli das Ensemble Lumaka mit seinem Programm „Traum und Sommerfest“ auf Schloss Lütetsburg. Lumaka, das sind Jana Machalett (Flöte), Laura Lunansky (Violine), Martina Forni (Viola), Charles Watt (Violoncello) und Miriam Overlach (Harfe). Das mit diversen Jury- und Publikumspreisen ausgezeichnete Quintett, das zahlreiche CD-Aufnahmen und diverse Auftritte auf Festivals im In- und Ausland zu verzeichnen hat, begeisterte die 180 Zuhörer im ausverkauften Schlosskonzert mit Stücken von Gabriel Pierné, Jean Francaix, Maurice Ravel, Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart, George Gershwin sowie Joseph Jongen.

#traumundsommerfest
#39jahremusikalischersommer

Dank an unseren Partner Schlosspark Lütetsburg und Schlosspark Lütetsburg Events !

Schatthuus - einfach lecker
Sparkasse Aurich-Norden
Norderney.info
Norden
Stadt Aurich
Aurich erleben
Ostfriesischer Kurier
NDR Kultur Karte
NDR Kultur
Lütetsburg Lodges
Lütetsburg
Dein Ostfriesland
Ostfriesland Tourismus
Ostfriesland.de
Ostfriesen-Zeitung
NWZonline
... mehr lesenweniger lesen

5 Monate her

Photos from Ensemble Lumaka's post ... mehr lesenweniger lesen

5 Monate her

🌤️ ... mehr lesenweniger lesen

5 Monate her
🌤️

Folgen Sie uns auf Facebook

Festivalförderer

Details