
12 KLAVIERABEND IWAN KÖNIG: „BILDER“
// Iwan König KlavierFrédéric Chopin
Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31
Modest Mussorgsky
„Bilder einer Ausstellung“
Sergei Prokofieff
„Romeo & Julia“ 10 Stücke für Klavier op. 75
Nr. 12
02Aug.
Samstag | 20:00 Uhr
Aurich | Lambertikirche
Konzert: 45 € | 35 € | 25 €
Kinder / Schüler*innen: 6 €
Iwan König ist bekannt für sein überaus einfühlsames und dramatisches Spiel, das unter die Haut geht. Bei dem von seinen Eltern 1983 gegründeten Musikalischen Sommer in Ostfriesland war er von Anfang an als Musiker dabei – und in der Folge in jedem Jahr zu hören.
Zu seiner wohl bekanntesten Komposition „Bilder einer Ausstellung“ wurde Modest Mussorgsky 1874 durch die Ausstellung einer Sammlung von Zeichnungen und Aquarellen seines Freundes Viktor Hartmann inspiriert. Zehn der Werke setzte Mussorgsky feinfühlig und eindrucksvoll in Musik und verband sie durch ein markantes Thema: Die jeweils stark variierte „Promenade“ zieht sich durch das Stück und spiegelt die Gefühlswelt des durch die Ausstellung wandelnden Komponisten.
Sergei Prokofieffs Suite „Romeo und Julia“ ist ein Meisterwerk von atemberaubender Tiefe und setzt der Tragödie des wohl berühmtesten Liebespaares der Welt in zehn musikalischen Bildern auf berührendste Weise ein Denkmal in Tönen. Die Komposition vereint zartschmelzende Melodien mit dynamischen Tänzen – mal atemberaubend virtuos, mal mitreißend durch ihre kraftvollen Rhythmen.
Chopins Scherzo Nr. 2, 1837 in Paris komponiert, gehört zweifellos zu den Höhepunkten virtuoser Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Robert Schumann verglich es mit einem byronischen Gedicht, „das so voller Zärtlichkeit, Kühnheit, Liebe und Verachtung ist“.
Kultureller Streifzug
Einladung auf ein Glas Wein
Das Modehaus Silomon lädt direkt am Spielort ein, auf „ein Glas Wein unten den Linden Lambertis“ den Zauber eines Sommerfestes unter Freunden zu genießen. Ab 19 Uhr, in der Konzertpause und auch noch nach dem Konzert.